Datenschutzbestimmungen der innoVorsorge AG
Stand: Juni 2025
1. Verantwortliche Stelle
innoVorsorge AG
Alpenblickstrasse 42a
8340 Hinwil ZH
Schweiz
E-Mail: kontakt@innovorsorge.ch
Web: www.innovorsorge.ch/datenschutz
Die innoVorsorge AG ist verantwortlich für die Bearbeitung Ihrer Personendaten gemäss dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG). Darüber hinaus unterstellt sich die innoVorsorge AG freiwillig dem Schweizerischen Bankkundengeheimnis.
2. Erhobene Personendaten
Wir bearbeiten Personendaten, die Sie uns aktiv mitteilen oder die im Rahmen der Nutzung unserer Dienstleistungen anfallen, z. B.:
Bei Buchung eines Beratungstermins (Pensionierungsberatung, Renten-Check, Vorsorge-Dialog, Vorsorge-Analyse)
Bei Kontaktaufnahme via Website, E-Mail oder Telefon
Durch Übermittlung relevanter Unterlagen zur Analyse
Zu den typischen Daten gehören:
Name, Vorname
Adresse, E-Mail, Telefonnummer
Geburtsdatum, Zivilstand
Finanz- und Vorsorgedaten (z. B. Einkommen, Vermögen, PK-Ausweis, AHV-IK-Auszug)
3. Zweck der Datenbearbeitung
Ihre Personendaten werden ausschliesslich zu folgenden Zwecken verwendet:
Erbringung unserer vertraglich vereinbarten Dienstleistungen
Erstellung von Analysen, Checklisten und persönlichen Factsheets
Kommunikation im Rahmen der Beratung
Qualitätssicherung, interne Weiterentwicklung
Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt ausschliesslich zur Vertragserfüllung (z. B. Hostingpartner), bei gesetzlicher Verpflichtung oder mit Ihrer Einwilligung.
4. Rechtsgrundlagen
Die Bearbeitung erfolgt gestützt auf:
Ihre Einwilligung
Die Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Massnahmen
Gesetzliche Verpflichtungen
Unser berechtigtes Interesse (z. B. Verbesserung der Beratung, Absicherung vor Missbrauch)
5. Datensicherheit
Ihre Daten werden mit geeigneten technischen und organisatorischen Massnahmen geschützt. Dazu zählen u. a. verschlüsselte Übertragung, Zugriffsbeschränkungen sowie regelmässige Sicherheitsprüfungen.
6. Aufbewahrungsdauer
Personendaten werden nur so lange aufbewahrt, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder eine gesetzliche Pflicht (z. B. OR-Aufbewahrungspflichten von 10 Jahren) besteht.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre Daten zu verlangen sowie deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Bearbeitung. Sie können einer Datenbearbeitung widersprechen oder eine Einwilligung jederzeit widerrufen.
Kontaktieren Sie uns dafür bitte via E-Mail an kontakt@innovorsorge.ch.
8. Website und Cookies
8.1 Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies und vergleichbare Technologien, um die Funktionalität der Seite sicherzustellen, die Nutzung zu analysieren und unser Angebot laufend zu verbessern.
Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Einige Cookies sind technisch notwendig, um grundlegende Funktionen bereitzustellen („Session-Cookies“), andere dienen der Analyse des Nutzerverhaltens oder der Personalisierung von Inhalten („persistente Cookies“).
Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers steuern, einschränken oder ganz deaktivieren. Bereits gespeicherte Cookies können dort ebenfalls gelöscht werden. Bitte beachten Sie, dass bei einer Deaktivierung bestimmte Funktionen unserer Website möglicherweise nicht vollumfänglich nutzbar sind.
8.2 Einsatz von Google Analytics
Zur statistischen Auswertung und Verbesserung unserer Website nutzen wir Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet Cookies, um Informationen über das Nutzerverhalten auf unserer Website zu erfassen. Die Daten (z. B. IP-Adresse, Nutzungsdauer, besuchte Seiten) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir nutzen Google Analytics mit IP-Anonymisierung („anonymizeIP“), sodass Ihre IP-Adresse vor der Übermittlung innerhalb der EU/des EWR oder der Schweiz gekürzt wird und kein direkter Personenbezug mehr besteht.
Die durch Google Analytics erhobenen Daten werden nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy
9. Dokumentenupload über Acuity Scheduling
Bei der Buchung eines Beratungstermins über unsere Website nutzen wir den Dienst „Acuity Scheduling“, ein Angebot der Squarespace, Inc., USA. Im Rahmen dieses Prozesses können Sie vorab relevante Dokumente (z. B. Pensionskassenausweise, AHV-IK-Auszüge, Steuerunterlagen) sicher hochladen.
Die Datenverarbeitung erfolgt in gemeinsamer Verantwortung mit Squarespace, die in diesem Fall als Auftragsbearbeiterin gemäss Art. 9 DSG (bzw. Art. 28 DSGVO) agiert. Squarespace ist nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework, dem Swiss-U.S. Data Privacy Framework sowie dem UK Extension to the EU-U.S. DPF zertifiziert und verpflichtet sich zur Einhaltung der einschlägigen Datenschutzstandards.
Der Upload erfolgt verschlüsselt. Die von Ihnen bereitgestellten Daten werden ausschliesslich zur Durchführung der gebuchten Beratung verwendet und nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weitergegeben – ausser zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten oder technischer Notwendigkeiten (z. B. Hosting).
Mit dem Upload erklären Sie sich ausdrücklich mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im oben beschriebenen Rahmen einverstanden.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
innoVorsorge behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Es gilt jeweils die auf der Website publizierte Version. Bei wesentlichen Änderungen werden Sie in geeigneter Weise informiert.