Allgemeine Geschäftsbestimmungen (AGB) der innoVorsorge AG

Stand: Juni 2025

Diese AGB regeln die Geschäftsbeziehung zwischen der innoVorsorge AG (nachfolgend „innoVorsorge“) und deren Kundinnen und Kunden (nachfolgend „Kundschaft“) im Zusammenhang mit den angebotenen Dienstleistungen rund um die Pensionierungsplanung und Vorsorgeberatung.

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Dienstleistungen der innoVorsorge AG, insbesondere für:

  • Pensionierungsplanung

  • Rentencheck

  • Vorsorge Dialog

  • Vorsorge Analyse

Besondere Vereinbarungen, wie etwa individuelle Verträge oder Offerten, gehen diesen AGB vor.

2. Kommunikation

Die Kommunikation erfolgt über E-Mail, Telefon, Videocalls oder andere von der Kundschaft verwendete Kanäle. Die Kundschaft ist sich bewusst, dass unverschlüsselte Kommunikation Sicherheitsrisiken birgt. innoVorsorge AG verwendet übliche Sorgfalt bei der Nutzung dieser Kanäle.

3. Leistungsumfang und Haftung

Die innoVorsorge AG erbringt ihre Leistungen auf Basis der von der Kundschaft zur Verfügung gestellten Informationen. Eine Garantie für bestimmte finanzielle Resultate wird nicht übernommen.

Die Haftung der innoVorsorge AG ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Für Schäden aufgrund unvollständiger oder fehlerhafter Angaben der Kundschaft wird keine Haftung übernommen.

4. Vertraulichkeit und Datenschutz

innoVorsorge AG behandelt alle Daten vertraulich und bearbeitet sie gemäss dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG). Darüber hinaus unterstellt sich innoVorsorge freiwillig dem Schweizerischen Bankkundengeheimnis.

Detaillierte Informationen zur Datenbearbeitung sind in der Datenschutzerklärung der innoVorsorge AG einsehbar.

Eine Weitergabe von Daten an Dritte erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Kundschaft, bei gesetzlichen Pflichten oder zur Vertragserfüllung (z. B. bei ausgelagerten Dienstleistungen).

5. Preise und Zahlung

Es gelten die jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses publizierten Preise gemäss www.innovorsorge.ch. innoVorsorge AG behält sich vor, die Preise anzupassen. Die aktuell gültigen Tarife sind auf der Website jederzeit einsehbar.

6. Mitwirkungspflichten der Kundschaft

Die Kundschaft verpflichtet sich, alle für die Beratung relevanten Informationen vollständig und korrekt bereitzustellen und Änderungen unverzüglich mitzuteilen (z. B. bei Namens- oder Adressänderung, Änderung der Pensionskasse, Familienstand etc.).

7. Auslagerung

Einzelne Geschäftsprozesse (z. B. IT-Support, Buchhaltung) können an sorgfältig ausgewählte Dienstleister im In- oder Ausland ausgelagert werden. innoVorsorge AG stellt sicher, dass der Datenschutz auch bei ausgelagerten Leistungen gewahrt bleibt.

8. Beendigung der Geschäftsbeziehung

Die Geschäftsbeziehung kann von beiden Seiten jederzeit schriftlich und mit sofortiger Wirkung beendet werden. Allfällige offene Beträge sind sofort fällig.

9. Anerkennung der AGB

Mit der Buchung eines Beratungstermins (inkl. Vorsorge Dialog, Vorsorge Analyse oder Pensionierungsplanung) gelten die jeweils aktuellen AGB der innoVorsorge AG als akzeptiert.

10. Änderungen der AGB

innoVorsorge AG behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden in diesem Artikel unter www.innovorsorge.ch/agb publiziert und gelten als akzeptiert, wenn nicht innert 30 Tagen schriftlich widersprochen wird.

11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt ausschliesslich schweizerisches Recht. Gerichtsstand ist der Sitz der innoVorsorge AG in Hinwil ZH.